Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS): Stipendienprogramm
Beschreibung des Programms
Das Stipendienprogramm ist für Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen aus Polen, Tschechien und Weißrussland vorgesehen. Sie können sich für einen Studienaufenthalt oder für ein Praktikum in Deutschland bewerben. Studienaufenthalte werden an der jeweiligen Hochschule ausschließlich auf Deutsch gefördert. Für Doktoranden hingegen ist es wichtig, dass sie sich am Lehrbetrieb der Hochschule beteiligen oder sich vor Ort im Rahmen eines Projektes engagieren. Die Stipendiaten profitieren von einem je finanziellen Stipendium, das zu einem guten Teil den Lebensunterhalt deckt, sowie von persönlicher Betreuung und Stipendiatenseminaren.
Zielgruppe
Begabte und engagierte Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen aus Polen, Tschechien und Weißrussland
Akademische Voraussetzungen
Studium bzw. Promotion an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule
Anzahl der Stipendien
Die Anzahl der Stipendien variiert von Semester zu Semester, da es sich um einen aus Spendengeldern finanzierten ehrenamtlichen studentischen Verein handelt.
Laufzeit
Ein Semester
Stipendienleistung
- Monatliches Stipendium in Höhe von 600 EUR
- Persönliche Betreuung und Hilfe vor Ort, z.B. bei der Zimmersuche und bei den Einschreibeformalitäten
- Gegebenenfalls Befreiung von den Studiengebühren
- Ideelles Rahmenprogramm, z.B. Stipendiatenseminare
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
In der Regel der 30. April eines Jahres für das nächste Wintersemester und der 31. Oktober eines Jahres für das nächste Sommersemester