Inhalt

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Sprache, Geschichte und Kultur der deutschen Minderheiten in MOE/GUS: Fortbildungs- und Forschungsaufenthalte • DAAD

Programmziel

Förderung der universitären Deutschausbildung und akademischen Beschäftigung mit dem Thema deutsche Minderheiten in Ländern, in denen deutsche Minderheiten vertreten sind. Das Stipendium unterstützt Fortbildungs- und Forschungsaufenthalte an deutschen Hochschulen in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Muttersprache, Deutsch als Minderheitensprache, Lehramt Deutsch, Deutsche Philologie, Germanistik sowie Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Bezug zu Kultur und Geschichte der deutschen Minderheiten.

Wer kann sich bewerben?

  • Sehr gut qualifizierte Graduierte, Promovierende, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler oder
  • Dozierende/(Assistenz-)Professorinnen und Professoren
aus den Bereichen Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Muttersprache, Deutsch als Minderheitensprache, Lehramt Deutsch, Deutsche Philologie, Germanistik sowie Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Bezug zu Kultur und Geschichte der deutschen Minderheiten.

Personen, die bereits an einer deutschen Hochschule promovieren oder angestellt sind, können sich nicht bewerben.

Was wird gefördert?

Forschungs- und Fortbildungsaufenthalte an staatlichen bzw. staatlich anerkannten deutschen Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die in Abstimmung mit einer wissenschaftlichen Betreuerin oder Betreuer in Deutschland durchgeführt werden.

Dauer der Förderung

  • 1-6 Monate für sehr gut qualifizierte Graduierte, Promovierende, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler oder
  • 1-3 Monate für Dozierende//(Assistenz-)Professorinnen und Professoren
  • Die Förderdauer wird von einer Auswahlkommission in Abhängigkeit vom Vorhaben und von der Arbeitsplanung festgelegt.
  • Das Stipendium ist nicht verlängerbar.

Stipendienleistungen

  • Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand in Höhe von:
    992 Euro für Graduierte
    1.300 Euro für Promovierende und Promovierte oder
  • 2.000 Euro für Dozierende/Assistenzprofessorinnen und -professoren,
    2.150 Euro für Professorinnen und Professoren.
Zusätzlich:
  • bei Graduierten, Promovierenden und Promovierten:
    Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
    Es wird ein nach Ländern differenzierter Reisekostenzuschuss in Form einer Pauschale für die Reise vom Heimatort zum Hochschulort und zurück gewährt.
  • bei Dozierenden und Professorinnen/Professoren:
    Die Internationalen Reisekosten werden nur dann übernommen, wenn Sie diese nicht von Ihrer Heimathochschule bzw. von anderer Seite erhalten.
    Krankenversicherung: Ein Krankenversicherungsschutz in Deutschland ist obligatorisch. Die Kosten werden vom DAAD nicht übernommen. Die Versicherungsprämien werden von der Förderrate einbehalten. Auf Wunsch kann die Krankenversicherung über den DAAD abgeschlossen werden.
    Unfall- und Privathaftpflichtversicherung ist obligatorisch. Für Geförderte, die nicht über den DAAD krankenversichert sind, muss die Unfall- und Privathaftpflichtversicherung gesondert abgeschlossen werden (1,60 Euro pro Monat).

Auswahl

Über die Bewerbungen entscheidet eine unabhängige Auswahlkommission von Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.
Zentrale Auswahlkriterien sind:
  • ein überzeugendes und gut geplantes Forschungs- oder Fortbildungsvorhaben
  • die akademischen Leistungen.
Darüber hinaus werden auch zusätzlich eingereichte Unterlagen, die die fachliche Eignung belegen oder auch über außerfachliches Engagement Auskunft geben, in die Bewertung einbezogen.

Auswahlkriterien:

Fachliche Qualifikation (dokumentiert durch: Hochschulzeugnisse, Empfehlungsschreiben, Publikationen):
  • Studienleistungen und Studiendauer
  • Ggf. wissenschaftliche Leistungen nach Studienabschluss (z.B. Veröffentlichungen, Vorträge, Konferenzbeiträge)
Qualität des Forschungsvorhabens (dokumentiert durch: Darstellung des Forschungsvorhabens, Zeitplan, Gutachten, Kontaktnachweise, ggf. Sprachnachweise):
  • Qualität der fachlichen Darstellung des Forschungsvorhabens sowie der Vorarbeiten
  • Originalität, Aktualität und Relevanz des Vorhabens
  • Begründung des Deutschlandaufenthalts und der Wahl der Gasthochschule
  • Durchführbarkeit sowie Konsistenz des Arbeits- und Zeitplans (Analyse und Auswertungsschritte, ggf. Sprachkenntnisse)
  • Einbettung des Vorhabens in das Gesamtpromotionsvorhaben (inhaltlich/zeitlich), sofern relevant
  • Bedeutung des Forschungsvorhabens und des Deutschlandaufenthalts für die wissenschaftlichen und beruflichen Pläne
Außerfachliche Kriterien (dokumentiert durch: Lebenslauf, ggf. Bescheinigungen):
  • Außerfachliche Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. durch berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeiten, Fortbildungen)
  • Engagement in akademischer Selbstverwaltung, hochschulpolitischen Belangen
  • Politisches, soziales, kulturelles, familiäres (Erziehungs- oder Pflegezeiten etc.), gesellschaftliches Engagement
Weitere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie in den Wichtigen Stipendienhinweisen unter Abschnitt E.

Weitere Informationen

Es sollten nur volle Monate beantragt werden.

Gefördert von:

  • Auswärtiges Amt

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/18

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Study your way at Leuphana

Unlock your potential with forward-thinking study programmes at Leuphana University in Germany. Shape your future with interdisciplinary learning and global career opportunities!

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr

Professional Master of Public Policy (MPP): Shape solutions for global...

Shape solutions for global policy challenges: A master’s program designed for young professionals.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr
University of Cologne

Study in English & Tuition-Free: Master’s in Cologne

Get a globally recognised Master’s degree taught in English. Join the University of Cologne to take your career to the next level — with no tuition fees!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP) – an International Elite M.Sc. ...

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers. https://physik.rptu.de/quantum-master

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Shaping Urban Futures: MBA in Building Sustainability at TU Berlin

Take the first step towards a rewarding and impactful academic journey and Join us now in shaping urban futures together! MBA in Building Sustainability in Urban Futures!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts