Deutsche und Polen in Europa: Stimmungsbilder im Spiegel des Deutsch-Polnischen Barometers 2021

Wie sehen Deutsche und Polen sich im Jahr 2021 gegenseitig? Welche Themen dominieren tatsächlich in der gegenseitigen Wahrnehmung und welche Entwicklungen konnten hierbei zuletzt beobachtet werden? Was sind Ihrer Meinung nach die prägenden Themen im bilateralen Verhältnis? Über diese und weitere Fragen deutsch-polnischer zivilgesellschaftlicher Wahrnehmung möchte sich die DAAD-Außenstelle in Warschau mit deutschen und polnischen Studierenden austauschen.

7. Dezember 2021, 15.00 Uhr

Grundlage des Gesprächs sind die neusten Ergebnisse des Deutsch-Polnischen Barometers 2021, das jährlich vom Deutschen Polen-Institut (DPI) in Darmstadt und dem Institut für Öffentliche Angelegenheiten (Warschau) erhoben wird. Frau Dr. Agnieszka Łada-Konefał, Stellvertretende Direktorin des DPI, stellt auf Einladung des DAAD Warschau ausgewählte Ergebnisse der Studie vor und diskutiert mit den Teilnehmer:innen.

Die Veranstaltung findet über MS Teams statt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

Link zum Seminar

Programm

7. Dezember 2021

14.45 Uhr Eröffnung des Meetingraums in MS Teams, kurzer Techniktest
15.00 Uhr Begrüßung
Dr. Martin Krispin, Leiter der DAAD-Außenstelle Warschau
15.05 Uhr Ihre Meinung ist gefragt: Ausgewählte Themen der gegenseitigen deutsch-polnischen Wahrnehmung im Mentimeter
Dr. Martin Krispin und Maria Szrajber-Czerwinska, DAAD-Außenstelle Warschau
15.15 Uhr Deutsche und Polen in Europa: Stimmungsbilder 30 Jahre nach der Unterzeichnung des Vertrags über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit – Ergebnisse des Deutsche-Polnischen Barometers 2021
Dr. Agnieszka Łada-Konefał, Stellvertretende Direktorin des Deutschen Polen-Instituts (DPI, Darmstadt)
Die Präsentation basiert auf den Ergebnissen der Studie “Deutsch-polnisches Barometer 2021” sowie den laufenden Untersuchungen des DPI.
15.45 Uhr Fragen der Teilnehmer:innen / moderierte Diskussion
Dr. Martin Krispin
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Anzeigen deutscher Hochschulen

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr

Study at one of Europe's top governance schools

Public Policy, International Affairs or Data Science – get to know the international master's programmes at the Hertie School in Berlin

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr
1/6

Kontakt

  • Außenstelle Warschau

    Ul. Zielna 37 00-108 Warszawa Telefon: +48 (22) 39554-00
    Telefax: +48 (22) 39554-07
    E-Mail: daad@daad.pl