Promotion und Forschung in Deutschland

Forscherin arbeitet mit Schutzbrille im Labor.
© DAAD/Volker Lannert

Deutschland bietet internationalen Doktorandinnen, Doktoranden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hervorragende Forschungsmöglichkeiten. Universitäten und Hochschulen, staatliche und private außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie die großen wissenschaftlichen Förderorganisationen wie beispielsweise die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Arbeitsstellen oder Stipendien. Auch in der forschungsintensiven Industrie und bei mittelständischen Unternehmen gibt es interessante Entwicklungschancen für internationale Forschende. Viele Unternehmen arbeiten in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen.

Infos für Doktorandinnen und Doktoranden

Hier finden Sie Informationen über die Individualpromotion und strukturierte Promotionsprogramme, Fördermöglichkeiten, einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen sowie einige praktische Tipps für eine gute Vorbereitung ihres Aufenthalts.

Mehr auf research-in-germany.org

Infos für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden

Deutschland bietet Postdoktorandinnen und Postdoktoranden viele Forschungs- und Fördermöglichkeiten: an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und in der Industrie.

Mehr auf research-in-germany.org

Infos für erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden in Deutschland hervorragende Arbeitsbedingungen in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Hier finden Sie Informationen über Ihre Karriere- und Forschungsmöglichkeiten.

Mehr auf research-in-germany.org

Forschungseinrichtungen

Deutschland hat eine Vielzahl von Forschungsstandorten: Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitäre Einrichtungen, Unternehmen sowie Bundes- und Länderinstitute. Insgesamt gibt es etwa 800 öffentlich finanzierte Forschungseinrichtungen sowie verschiedene Forschungs- und Entwicklungszentren, die von Industriekonzernen betrieben werden.

Mehr auf research-in-germany.org

Forschungsförderung

Forschungsförderung wird in Deutschland von staatlichen Stellen, verschiedenen Organisationen, unter ihnen viele der großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, sowie der Wirtschaft betrieben. Es gibt zahlreiche Förderprogramme für ausländische Doktorandinnen, Doktoranden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Mehr auf research-in-germany.org

Anzeigen deutscher Hochschulen

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr
1/2

Kontakt

  • Außenstelle Warschau

    Ul. Zielna 37 00-108 Warszawa Telefon: +48 (22) 39554-00
    Telefax: +48 (22) 39554-07
    E-Mail: daad@daad.pl