Praktikum in der Außenstelle Warschau

© DAAD/Abbis

Der DAAD Warschau bietet interessierten Studierenden aus Deutschland die Möglichkeit, ein Praktikum an der Außenstelle zu absolvieren. Vorzugsweise sollte dieses Praktikum durch ein entsprechendes Stipendium gestützt werden.

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Der Freiwilligendienst „kulturweit“
    Die Außenstelle Warschau nimmt im Rahmen des Programms „kulturweit“ Praktikanten auf, die einen 6-monatigen Freiwilligendienst leisten. „Kulturweit“ ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission. Der Start ist jeweils zum März oder September möglich und beinhaltet neben der praktischen Arbeit auch die Teilnahme an begleitenden Seminaren und einem Sprachkurs sowie die Durchführung eines eigenen Projekts. Für die Koordinierung und Bewerbung ist die Deutsche UNESCO-Kommission zuständig. Weitere Informationen, genaue Zeitpläne und das Bewerbungsportal finden Sie unter www.kulturweit.de.
  • Stipendien der 13 Begabtenförderwerke, die aus Mitteln des BMBF finanziert werden
    Wer bereits Stipendiat eines der 13 Begabtenförderungswerke ist, kann im Rahmen der Förderung häufig auch eine Unterstützung für Auslandsaufenthalte, beispielsweise Praktika, beantragen. Weitere Informationen zu den Begabtenförderungswerken gibt es hier: www.stipendiumplus.de.
  • Hochschuleigene Stipendien
    An manchen Hochschulen besteht die Möglichkeit, ein Stipendium für Auslandspraktika zu beantragen. Informieren Sie sich dafür bitte direkt bei Ihrer Hochschule.

Wissenswertes zum Praktikum

Wir heißen Sie als Außenstelle herzlich bei uns willkommen und werden versuchen, Sie bestmöglich zu unterstützen und zu betreuen. Uns ist es wichtig, dass Sie einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit erhalten und auch ihre eigenen Ideen umsetzen können.

Für die Organisation der An- und Abreise und der Unterkunft sind Sie selbst verantwortlich. Ein Visum ist für Einwohner der EU nicht notwendig, nach 3 Monaten Aufenthalt in Polen muss jedoch eine Registrierung bei den örtlichen Behörden erfolgen.

Als Bewerber sollten Sie sich mindestens in Ihrem zweiten Studienjahr befinden, vorzugsweise haben Sie bereits einen ersten Abschluss gemacht. Kenntnisse der Polnischen Sprache sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Wir freuen uns auf Sie!

Anzeigen deutscher Hochschulen

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Study at one of Europe's top governance schools

Public Policy, International Affairs or Data Science – get to know the international master's programmes at the Hertie School in Berlin

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr
1/6

Kontakt

  • Außenstelle Warschau

    Ul. Zielna 37 00-108 Warszawa Telefon: +48 (22) 39554-00
    Telefax: +48 (22) 39554-07
    E-Mail: daad@daad.pl